Cookieeinstellungen

Stadthafen Putbus – der maritime Mittelpunkt in Lauterbach

Wer einen Urlaub in Putbus auf Rügen plant, sollte sich einen Ort ganz besonders vormerken: den Stadthafen Putbus, der sich im charmanten Ortsteil Lauterbach befindet. Zwischen sanft schaukelnden Booten, der frischen Brise vom Greifswalder Bodden und einem Blick auf die nahegelegene Insel Vilm entfaltet sich hier echtes Rügen-Feeling. Und das Beste? Der Hafen ist nicht nur schön – er ist auch Ausgangspunkt für zahlreiche Erlebnisse.

Der Stadthafen Putbus hat mehr als nur ein paar Boote zu bieten. Schon im 19. Jahrhundert wurde er als Handels- und Passagierhafen für die Residenzstadt Putbus errichtet – ein ehrgeiziges Projekt Fürst Maltes, der die Stadt als klassizistisches Vorzeigeobjekt plante. Heute ist der Hafen Putbus in Lauterbach ein beliebter Freizeithafen, Treffpunkt für Urlauber und Einheimische – und idealer Startpunkt für einen entspannten Tag am Wasser.

Direkt am Stadthafen erwartet Besucher eine kleine Promenade, an der sich Cafés, Fischstände und Restaurants entlangziehen. Frische Fischbrötchen? Gibt’s hier. Ein Sundowner mit Blick auf die untergehende Sonne über der Insel Vilm? Auch das.
Viele Besucher planen bewusst einen Ausflug zum Stadthafen Putbus – sei es für einen Spaziergang entlang der Kaimauer, eine Rast mit Blick aufs Wasser oder als Ziel einer Fahrradtour von Putbus aus (nur ca. 2 km).

Ein echtes Highlight: die Bootstouren ab dem Hafen Putbus. Vom Anleger in Lauterbach starten regelmäßig Touren rund um die Insel Vilm, in den Greifswalder Bodden oder entlang der Küste bis nach Baabe oder Sellin.
Besonders beliebt sind die Ausflüge zur unberührten Insel Vilm – ein streng geschütztes Naturparadies, das nur mit Genehmigung betreten werden darf. Führungen starten direkt vom Hafen. Tipp: rechtzeitig buchen, denn die Plätze sind begrenzt!

Was wäre ein Hafentag ohne etwas Leckeres auf dem Teller? Im und um den Stadthafen Putbus gibt es eine feine Auswahl an Lokalen: Von familienfreundlicher Küche bis hin zu gehobenen Fischrestaurants. Viele Gerichte kommen direkt aus der Ostsee – saisonal, frisch, authentisch. Dazu ein Glas Weißwein oder ein Rügener Bier? Herrlich.
Und: Einige der Gaststätten haben auch in der Nebensaison geöffnet – ideal für Frühlings- oder Herbsturlauber.

Auch wenn viele vom Hafen Putbus sprechen – geografisch liegt er im Ortsteil Lauterbach, nur einen Katzensprung vom Zentrum Putbus entfernt.
Wer mit der historischen Schmalspurbahn „Rasender Roland“ unterwegs ist, steigt bequem an der Station „Lauterbach Mole“ aus. Für Autofahrer stehen Parkplätze in der Nähe zur Verfügung. Praktisch: Die Wege sind kurz, das Areal ist barrierearm, und der Hafen ist gut ausgeschildert.

Ein Ausflug zum Stadthafen lässt sich perfekt mit anderen Zielen in Putbus kombinieren. Wer vormittags das maritime Treiben in Lauterbach genießt, kann am Nachmittag durch den Schlosspark flanieren, das Residenztheater besichtigen oder auf dem Circus die klassizistische Architektur bewundern.
Einfach mal treiben lassen – genau dafür ist dieser Teil Rügens gemacht.

Gebührensatzung

PDF zum Download