KLAVIERREZITAL „LIASONS“
Matthias Kirschnereit
Werke von: Beethoven, Chopin, Wagner, Debussy u.a.
Ein „Poet am Klavier“ ist Matthias Kirschnereit der Süddeutschen Zeitung zufolge. Wo er auftritt, fesselt er die Hörer mit seiner Gabe, den Empfindungsreichtum, den erzählerischen Ausdruck und damit die menschlichen Züge in der Musik aufzuspüren und zu vermitteln. Nachdem er sich mit dem hr-Sinfonieorchester dem Zwischenraum von Klassik und Romantik mit Werken von Hummel, Weber und Mendelssohn widmete, wendet er sich nun Papa Haydn zu. Seine aktuelle CD „HAYDN: The Complete Piano Concertos“ ist eine Gesamtaufnahme der selten gespielten Haydn Klavierkonzerte mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn.
Kirschnereit widmet sich aber auch ungewöhnlichem Repertoire, er hat Klavierkonzerte von Julius Röntgen aufgenommen und Händels Orgelkonzerte in einer eigenen Klavierfassung eingespielt. „Kirschnereit deserves all the praises coming to him thesedays!“ lobte das Londoner Gramophone Magazine seine Solo CDs mit Klavierwerken Robert Schumanns („Scenen“) und Franz Schuberts („WandererFantasie“). Und seine CD „Lieder ohne Worte“ nannte Fono-Forum „konkurrenzlos“.
Jedes Jahr folgen zahlreiche Künstler von internationalem Rang seiner Einladung nach Ostfriesland und begeistern ein stetig wachsendes Publikum. Seine Erfahrung und seine künstlerischen Ideale gibt er als Professor an der Hochschule für Musik und Theater Rostock an kommende Generationen weiter. Darüber hinaus engagiert er sich für die Initiative Rhapsody in School und das Kulturprojekt TONALi.
www.matthias-kirschnereit.de
Förderverein Theater Putbus e.V.
Postfach 1124, 18521 Bergen auf Rügen
+49 38301663996
kommunikation.verein@theater-putbus.de
Markt 13