Für den Betrieb mit der elektronischen Kurkarte haben wir für Sie folgende Bearbeitungshilfen erarbeitet:
Anleitung als PDF-Download: HIER
Anleitung für die digitale Kurkarte als PDF-Download: HIER
Anmeldeformular für Gastgeber zum AVS-Portal: HIER
Die Kurabgabe beträgt für Übernachtungsgäste 2,20 € pro Person in der Hauptsaison (1. Mai – 31. Oktober) und 1,10 € in der Nebensaison (1. November – 30. April). Die Kurtaxe für Hunde beträgt 0,50 € pro Hund ganzjährig. Personen mit einer Behinderung ab 80% GdB und Kinder bis einschließlich 7 Jahren sind von der Kurabgabe befreit.
Die Kurabgabe wird in der Stadt Putbus und den Ortsteilen Alt Lanschvitz, Altkamp, Beuchow, Freetz Groß Stresow, Güstelitz, Kasnevitz, Ketelshagen, Klein Stresow, Krakvitz, Krimvitz, Lauterbach, Lonvitz, Muglitz, Neuendorf, Neukamp, Vilmnitz und Wreechen als staatlich anerkannter Erholungsort erhoben.
Die Tageskurabgabe für Gäste aus den Putbusser Ortsteilen Dolgemost, Dumgenevitz, Kransevitz, Muglitz,
Nadelitz, Neu-Lanschvitz, Pastitz, Posewald, Strachtitzund Wobbanz beträgt 1,- EUR pro Tag und Person.
Die Tageskurkarten erhalten Sie an allen Parkscheinautomaten im Stadtgebiet sowie in den beiden Tourist-
Informationen.
Mit der Tageskurkarte können Sie die o.g. kostenfreien Leistungen nutzen, mit Ausnahme der kostenfreien
Nutzung des ÖPNV-Busnetzes. Ebenso erhalten Sie die 50%ige Ermäßigung beim Erwerb von Audioguide
und/oder Parkführer.
Kostenfreie Nutzung für das ÖPNV-Busnetz der VVR der Linien 30 nach Stralsund und Bergen und Line 31 (1.Mai – 31.Oktober).
Kostenfreie Benutzung der öffentlichen Toilettenanlagen in Neuendorf, Wreechen, Goor und an der Orangerie.
Von Anfang Juni bis Ende August immer montags 17.30 – 19.30 Uhr ein kostenfreies Musikalisches Picknick im Schlosspark und freitags 17.30 – 19.30 Uhr ein kostenfreies Musikalisches Picknick auf der Festwiese am Hafen Lauterbach. Genießen sie zwei schöne Stunden bei Livemusik und Picknick im außergewöhnlichen Ambiente.
Kostenfreie ruhige Naturstrände abseits von Trubel und Hektik, die regelmäßig gereinigt und gepflegt werden.
Kostenfreie Benutzung der Strände in Binz mit Prora, Sellin, Baabe, Göhren, Mönchgut, Sassnitz und Lohme.
Einen Hotspot und Informationsmaterial in der Stadtinformation Alleestrasse 2 und ein Informations-Terminal am Eichendamm im Lauterbacher Hafen.
Kostenfreie Teilnahme an den Veranstaltungen der Kurverwaltung.
Mit der Putbusser Kurkarte erhalten Sie eine Ermäßigung von 50 % auf die Tickets der 1. Abfahrt ab Lauterbach und der letzten Abfahrt ab Baabe. Fahren Sie mit dem Fahrgastschiff der Weißen Flotte vom Hafen Lauterbach aus in das Ostseebad Baabe, vorbei an der Insel Vilm und der malerischen Boddenküste Südrügens. Genießen Sie in Baabe einen unbeschwerten Strandtag oder bummeln Sie durch den schmucken Ort.
Ermäßigung von 50% beim Kauf vom Audioguide – Stadt- & Parkführungen Putbus.
Ermäßigung von 50 % auf den Parkführer „Der Park zu Putbus“.
Ermäßigung von 50% für einen KERAMIK-Kurs. Dieses Angebot gilt für eine einmalige Buchung pro Kurkarte. Anmeldung und Informationen unter 01522-1744140.
Ermäßigung von 50% für den Eintritt im Uhren- und Musikgerätemuseum, Alleestrasse 13 (ganzjährig).
Ermäßigung von 25% auf die Eintrittspreise der AHOI RÜGEN Bade- und Erlebniswelt in Sellin für Schwimmbad und Sauna unabhängig von der Häufigkeit der Benutzung (November bis April).
Ermäßigung von 25 % auf Tickets der Weißen Flotte für die Vilm-Exkursion.
Ermäßigung von 25 % auf Tickets der Weißen Flotte für die Robben-Exkursion.
Ermäßigung von 25% auf Tickets für die Ausstellung der Kulturstiftung Rügen in der Orangerie (ganzjährig).
Ermäßigung von 10% für Tickets des Theater Putbus (ganzjährig).
Ermäßigung beim Ticketkauf an der Kasse des Naturerbe Zentrums Rügen (Baumwipfelpfad) (ganzjährig).